Unser Motto lautet „Vorbeugen statt Behandeln!“ Viele Möglichkeiten helfen, bei konsequenter Vorbeugung eine Behandlung lange zu verzögern oder mitunter sogar ganz zu vermeiden.
Jedes Alter benötigt eine eigene Strategie und spezielle „Hilfsmittel“ für eine optimale Zahnpflege. So entsteht Karies in den entsprechenden Altersstufen an unterschiedlichen Stellen. Leider noch weitgehend unbekannt ist die „schleichende Gefahr“ durch Parodontitis (Erkrankung von Zahnfleisch und Knochen).
Unser Prophylaxe-Vorbeugungskonzept umfasst:
- regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- professionelle Zahnreinigung und auf Wunsch Reinigung der Zähne mittels eines Pulverstrahlgerätes
- individuelle Prophylaxekonzepte für kleine und große Patienten
- schonende Entfernung des Biofilms (Bakterien in den Zahnfleischtaschen)
- Fluoridierung zur Schmelzhärtung
- Zahnversiegelung zur Beseitigung von Schmutznischen auf der Kaufläche
- ggf. Reinigung von Zahnersatz
- Recall (Wir erinnern Sie auf Wunsch kostenlos an Ihren nächsten Kontrolltermin.)
Was ist eine professionelle Zahnreinigung?
Wir gehen dazu folgendermaßen vor:
- Schonende Entfernung harter und weicher Beläge, besonders in den Zahnzwischenräumen, die Sie mit Ihrer Zahnbürste nicht erreichen
- Beseitigung von Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigaretten
- Politur aller Zahnoberflächen, damit sich keine Bakterien an Ihren Zähnen festsetzen können. Sie spüren anschließend mit der Zunge ein wunderbar glattes Gefühl
- Abschließend werden die Zähne mit einem unsichtbaren Fluoridlack überzogen. Dies schützt Ihre Zahnoberflächen mindestens für die nächsten drei Monate, härtet sie und kann sogar Karies im Frühstadium rückgängig machen
- Gerne geben wir Ihnen Tipps für Ihre optimale Zahnpflege zuhause
Die professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis („Die Profis putzen lassen…“) sollten Sie Ihren Zähnen regelmäßig gönnen. Mit dieser sinnvollen Investition in Ihre Gesundheit können Sie größere Schäden nachweislich vermeiden und zudem langfristig Zeit und Geld sparen.